Fragen und Antworten
Hier ein Überblick über den Ablauf Ihres Besuches in unserer Physiotherapie Praxis sowie häufig gestellte Fragen.
Was müssen Sie zur Therapie mitbringen?
-
Eine ärztliche Verordnung:
-
Für Kassenpatienten:
Heilmittelverordnung 13
Zahnärztliche Heilmittelverordnung
-
Für Privatpatienten/Beihilfe Versicherte:
Ein Privatrezept.
-
Für Kassenpatienten:
- Ihre Versicherten Karte
-
Falls vorhanden Befunde von Ihrem Arzt:
(MRT-, Röntgenaufnahmen, Krankenhaus Entlassungsberichte, Therapieplan etc.) - Geld für die Rezeptgebühr (das gilt nur für gesetzlich Versicherte)
- Befreiungsausweis für die Zuzahlung der Rezeptgebühr (falls vorhanden)
- Ein kleines Handtuch sowie ein Spannbetttuch/Bettlaken sind mitzubringen.
- Sie benötigen in der Regel keine sportliche Kleidung, außer es wird von Ihnen gewünscht. (Ihr Handtuch und Ihre Kleidung kann auf Wunsch gerne bei uns in der Praxis gelagert werden).
Was müssen Sie vor und während der ersten Behandlung beachten?
Kommen Sie bitte pünktlich zu Ihrem Termin und planen Sie bitte bei der ersten Behandlung 10-15 Minuten früher ein. So haben wir die Möglichkeit alle organisatorischen Angelegenheiten mit Ihnen zu besprechen:
Folgende Punkte werden dabei behandelt:
- Besprechen des Terminplans
- Rezeptüberprüfung bzw. Patientenunterschrift
- Unterschrift der Honorarvereinbarung (privat versicherte)
- Unterschrift des Behandlungsvertrages (gesetzlich versicherte)
- Begleichen der Rezeptgebühr (einmalig für alle Therapien)
Wir möchten Sie informieren, dass wir als Physiotherapeuten beim ersten Behandlungstermin laut Landesverbände der Krankenkassen bzw. Verbände der Ersatzkassen gemäß §124 SGB V eine physiotherapeutische Befunderhebung dokumentieren müssen und dadurch die erste Behandlungszeit kürzer ausfallen kann.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können?
Falls Sie aus einem dringenden Grund Ihren Behandlungstermin nicht einhalten können, bitten wir Sie, Ihren Termin mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder persönlich abzusagen (nach §615 BGB). Da unsere Praxis nach einem Bestellsystem geführt wird, haben wir nach Ihrem Anruf die Möglichkeit, für den frei gewordenen Termin eine andere Patientin, bzw. anderen Patienten einzubestellen.
Was Sie sonst noch wissen sollten?
Unsere Physiotherapeuten und Masseure sind fachlich ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um den neuesten Stand der Therapiemöglichkeiten im Auge zu behalten. Natürlich nehmen wir den Grund Ihres Kommens und die hierfür definierte Therapie ernst. Dabei achten wir auf eine verständliche Aufklärung, Beratung und informieren Sie gerne über die Behandlungsmöglichkeiten.
Unser Praxis Team umfasst Therapeutinnen und einen Therapeuten, falls es für Sie eine besondere Rolle spielt.
Zusätzlich zu den ärztlich verordneten Behandlungen bieten wir Ihnen verschiedene vorbeugende Maßnahmen auf privater Basis an. Informieren Sie sich bitte bezüglich der Möglichkeiten und Kosten an der Rezeption.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.